Praxis für Orthopädie und Chirurgie am Schloss


Dr. med. Georg Schollmeier

&

PD Dr. med. Michael Muschik

Wir halten Sie beweglich wir stellen Ihre Beweglichkeit wieder her

Dr. med. Georg Schollmeier

Mitgliedschaft in Gesellschaften:

  • seit 1988 Mitglied in der ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR UNFALLCHIRURGIE
  • DEUTSCHE GESELLSCHAFT FÜR ORTHOPÄDIE UND              TRAUMATOLOGIE
  • DEUTSCHSPRACHIGE ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR ARTHROSKOPIE
  • Seit 1998 assoziiertes Mitglied der FORSCHUNGSGRUPPE WIRBELSÄULENCHIRURGIE Virchow Klinikum Charite´               

Seit 1996 hat Dr. Schollmeier neben seiner Praxistätigkeit stationäre Operationen zunächst im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe durchgeführt. Schulteroperationen, Kapsel-Bandoperationen an Knie-, Schulter-, Hand- und Sprunggelenken. „Größere Operationen“ des muskulo-skelettalen Systems (Knie- und Hüftendoprothetik, Wechseloperationen nach Knie- und Hüftendoprothetik) wurden von ihm an der Charité durchgeführt.

Es war die erste Praxis im Land Brandenburg, die solch eine Verknüpfung von ambulanter und stationärer Versorgung realisierte. Die enge Kooperation zwischen Praxis und Klinik bietet eine optimale Versorgung. Der Patient kann in Vorgesprächen ein Vertrauensverhältnis zu seinem Operateur aufbauen. Der Operateur kennt seinen Patienten und das spezifische Krankheitsbild. Der Patient weiß von welchem Arzt er operiert wird, der Operateur übernimmt auch die Nachbehandlung und kann somit die Nachbehandlung optimal steuern. Der Vorteil dieser Verknüpfung zwischen Praxis und Klinik besteht in der kontinuierlichen Versorgung des Patienten.


Beruflicher Werdegang


-        1976 – 1982 Medizinstudium an der Humboldt-Universität Charite‘ Berlin

-        1982 – 1989 Tätigkeit chirurgische Abteilung St. Josefs Krankenhaus Potsdam

-        1987 Unfallchirurgische Ausbildung Zentralinstitut für Traumatologie Budapest

-        1988 spezielle Handchirurgische Ausbildung  Zentralinstitut für Traumatologie Budapest

-        1989 Stipendium der AO – INTERNATIONAL Klinik für Orthopädie/Traumatologie Liestal/Schweiz Prof. Ochsner

-        ab Januar 1990 - 1995 Tätigkeit Orthopädische Universitätsklinik Charite‘ Prof. Zippel

-        1990 Studienaufenthalt Orthopädische Universitätsklinik Bern/Schweiz bei Prof. Ganz

-        1991 Studienaufenthalt Orthopädische Universitätsklinik Zürich/Schweiz bei Prof. Schreiber

-        1991 – 1992 scientific Fellowship Orthopädische Chirurgie Universität Ottawa/Canada Prof. Uhthoff

-        1993 Wissenschaftliche Tätigkeit Orthop. Klinik HARVARD Universität Boston/USA Prof. Mankin

 

PD Dr. med. Michael Muschik

Mitgliedschaft in Gesellschaften:

  • DWG – Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
  • DGOU – Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • VKO – Vereinigung für Kinderorthopädie
  • AOTrauma Deutschland – Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese


Aufgrund seiner Expertise in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen wurde Privatdozent Dr. med. Michael Muschik seit 2006 jährlich und im Jahr 2023 erneut in der Focus-Ärzteliste, eine der renomiertesten Ärztelisten Deutschlands, ausgezeichnet.

Michael Th. Muschik studierte und promovierte an der Humboldt-Universität Berlin und absolvierte an der Charité seine Ausbildung zum Orthopäden und Unfallchirurgen.

An der orthopädischen Universitätsklinik war er zehn Jahre zunächst als Assistenzarzt und später als Oberarzt für die kinderorthopädische Abteilung und die Skoliosechirurgie unter der Leitung seines verehrten Lehrers, Herrn Professor Hartmut Zippel, verantwortlich.

Im Jahr 1991 und 1992 arbeitete er in Finnland an der international renommierten Invalidenstiftung in Helsinki, um seine Kenntnisse in der Wirbelsäulenchirurgie und Kinderorthopädie zu vertiefen.

Er habilitierte sich 1996 an der Berliner Universität und erwarb die Lehrbefugnis für das Fach Orthopädie.

Im Jahr 2000 wurde er Chefarzt und Ärztlicher Direktor des Norddeutschen Skoliosezentrums und später an der Parkklinik und der Schlossparkklinik in Berlin.

Neben dieser Tätigkeit hat er seine Verbindung zur Berliner Charité stets aufrechterhalten und ist dort weiterhin wöchentlich in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie bei Herrn Professor Wolfgang Ertel tätig und ab 01.01.2025 in der orthopädischen Klinik in Birkenwerder.

 

PD Dr. med. Michael Muschik ist einer der anerkanntesten Wirbelsäulenchirurgen Deutschlands, insbesondere in der Skoliosechirurgie. Des Weiteren gilt er als führender Spezialist für kinderorthopädische Eingriffe.



Neben seiner Tätigkeit im Bereich der Wirbelsäulen- und Kinderorthopädie ist er mit insgesamt mehr als 5.000 operativen Eingriffen ein erfahrener Chirurg für gelenkerhaltende Operationen und für den endoprothetischen Gelenkersatz.

Beruflicher Werdegang


  • 1990: Assistenzarzt der Chirurgischen Klinik Berlin Prenzlauer Berg
  • 1991 bis 1995: Assistenzarzt an der Orthopädischen Universitätsklinik der Charité
  • 1991 bis 1992: sechs Monate Hospitation an der Invalid Foundation Helsinki, Abteilung Kinderorthopädie und Skoliosechirurgie
  • 1996: Oberarzt der Orthopädischen Universitätsklinik der Charité, Berlin
  • 2000: Chefarzt und Ärztlicher Direktor an der Orthopädischen Klinik und am Norddeutschen Skoliosezentrum im Seehospital Sahlenburg, Nordheim Stiftung, Cuxhaven
  • 2005: Chefarzt der Orthopädischen Abteilung der Parkklinik Weißensee und der Schlossparkklinik Charlottenburg, Berlin
  • 2011: Leitender Arzt Klinik Fleetinsel Hamburg, Abteilung Wirbelsäulen- und Kinderorthopädie


www.atos-kliniken.com/de/hamburg


Gutachten


  • Facharzt für Physikalische Therapie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Facharzt für Kinderorthopädie



Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Dr. Michael Muschik als medizinischer Gutachter. Er erstellt medizinische Gutachten für Gerichte, Schlichtungsstellen, Sozialversicherungsträger, Versicherungen und Berufsgenossenschaften.

Dr. Michael Muschik verfügt als Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und physikalische Therapie über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung. Bei der Erstellung medizinischer Gutachten hat er sich auf die Fachgebiete Orthopädie, Kinderorthopädie sowie Unfallchirurgie spezialisiert.

Oft wird Dr. Muschik im Rahmen von Unfallfolgen um ein medizinisches Gutachten gebeten. Berufskrankheiten, medizinische Behandlungsfehler, Krankengeld- und Rentenforderungen zählen ebenfalls zu den häufigsten Anlässen für ein medizinisches Gutachten. Der erfahrene Mediziner legt größten Wert auf höchste fachliche Qualität und juristisch valide Aussagen.