Leistungsspektrum

Schwerpunkte der Behandlung


Neben der konservativen Therapie des Gelenkapparates und der Wirbelsäule hat sich Dr. Schollmeier auf dem Gebiet der arthroskopischen Operationen an Knie-, Schulter-, und Sprunggelenk, auf den künstlichen Knie- und Hüft- Schultergelenkersatz (einschließlich Wechseloperationen und auf Operationen des muskulo-skelettalen Systems  spezialisiert. Daneben hat Dr. med. Schollmeier eine Ausbildung in der ästhetischen Chirurgie

Nicht operative , so genannte Konservative Therapie


  • allgemeine Chirurgie/ Unfallchirurgie
  • Sportmedizin
  • konservative Behandlung von Gelenkarthrosen, Verschleißerscheinungen und

       Bandscheibenleiden


Operative Therapie


Seit 1995 führte Dr. Schollmeier in großem Umfang Operationen am muskulo-skelettalen System durch. In Abhängigkeit von der geplanten Operation, dem allgemeinen Gesundheitszustand und der Nachversorgungssituation zu Hause, kann Dr. Schollmeier den Patienten entweder eine ambulante Operation, oder eine stationäre Operation anbieten, die er persönlich durchführt. Diagnostik-, Operationen und die Nachsorge liegen somit in einer Hand.
 
Zu seinem Operationsspektrum gehören:


  • gelenkerhaltende, stabilisierende Operationen der großen und kleinen Gelenke (speziell Knie-, Schulter- und Hüftgelenke)
  • arthroskopische Operationen nahezu aller Gelenke
  • Weichteiloperationen an Muskeln und Sehnen zur Funktionsverbesserung
  • endoprothetischer Gelenkersatz (Knie-, Hüft-, Schulter- und Fingergelenke)
  • Unfälle, Wundbehandlung, Knochenbrüche, Sehnen- und Gelenkverletzungen
  • handchirurgische Eingriffe (Sehnenknoten, Karpaltunnelsyndrom, Kontrakturen)
  • Fuß- und Ellenbogenchirurgie
  • Bauchwand (Operationen von Leisten-, Nabel- und sonstigen Bauchwandbrüchen)
  • Operationen von Hämorrhoiden, Analfisteln, Analfissuren
  • Tumorchirurgie